Einsatzreicher Tag - 2x Technischer Einsatz - 1x Brandeinsatz

📌 Einsatz - Nr.: 28  Technischer Einsatz - Insekten/Bienen
📌 Einsatz - Nr.: 29 Technischer Einsatz - Bergen einer Schlange
📌 Einsatz - Nr.: 30 Brandeinsatz - TUS Brandmelderauslösung
📆 Alarmzeit: 31.05.2025 -️ 18:17 Uhr, 19:39 Uhr, 23:21 Uhr
🚨 Alarmierte Einsatzkräfte: Feuerwehr
🚒 Teleskopmastbühne
🚒 Rüstfahrzeug
🚒 Tanklöschfahrzeug

Am Samstag 31.05.2025 um 18:17Uhr sowie um 19:39Uhr & um 23:21Uhr wurde unsere Feuerwehr in 5 Stunden zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert.

📌 Einsatz Nr.: 28

Von Passanten wurde im Bereich des Johannesbachweg eine Schwarmbildung von Bienen auf einem Baum im Bereich der Pfadfindergruppe Ebergassing-Wienerherberg wahrgenommen und daher die Feuerwehr um Hilfe ersucht.

Bei unserer Ankunft konnte ein herrenloses Bienenvolk in Form einer Schwarmtraube auf einem Baum in ca. 6m Höhe vorgefunden werden.

Über die Teleskopmastbühne Ebergassing wurde das Bienenvolk mittels Wasser benetzt, anschließend behutsam in eine Feuerwehreigene Schwarmfangkiste eingekehrt und vor Ort belassen.

Das vollständige Bienenvolk wurde in den Abendstunden von der Einsatzstelle abgeholt und wird in weiterer Folge einem fachkundigen Imker zur weiteren Zucht und Haltung übergeben.

📌 Einsatz Nr.: 29

Bereits kurze Zeit später wurden unsere Einsatzkräfte neuerlich zu einem tierischen Einsatz nach Wienerherberg alarmiert.

Aufgrund des derzeitigen Abschittsfeuerwehrleistungsbewerb sowie dem Feuerwehrfest in Wienerherberg wurde zur Aufrechterhaltung des Festbetrieb, die Feuerwehr Ebergassing zur Abarbeitung sämtlicher Einsätze der Freiwillige Feuerwehr Wienerherberg ersucht und tatsächlich um 19:39 Uhr zu einem Reptilieneinsatz bei einem Einfamilienhaus alarmiert.

Vor Ort konnte jedoch nur eine ungiftige und wenige cm große Ringelnatter im Bereich der Terrasse vorgefunden werden, die nach Rücksprache mit dem Wohnungsinhaber an dieser Stelle belassen wurde.

📌 Einsatz Nr.: 30

Wenige Stunden später wurden unsere freiwilligen Einsatzkräfte neuerlich alarmiert.
In einem ortsansäßigen Betrieb war es in den Büroräumlichkeiten zu einer Fehlauslösung der automatischen Brandmeldeanlage gekommen.
Vom Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeug Ebergassing wurde der betroffene Bereich begangen, jedoch konnte keine Gefährdung festgestellt werden.
Nach dem zurücksetzen der Brandmeldeanlage sowie der Eintragung ins Kontrollbuch, konnten sämtliche ausgerückten Feuerwehrkräfte wieder einrücken.

Insgesamt standen am heutigen Samstag, knapp 20 freiwillige Feuerwehrkräfte im Einsatz.